Aus den Tiefen der Sieg

Lesung am Freitag, den 17. April 2015 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Sieglar im Rahmen des 20 jähriges Bestehen der PRO BIBI -Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Sieglarer Stadtbibliothek.

Vielen, herzlichen Dank an Hedwig Bäte 1. Vorsitzende, für die Einladung dort lesen zu dürfen und die Vorstellung von Herrn Högemann. Super Gastgeber mit einem großen Herzen.  Es war ein toller Abend im festlichen Rahmen. Mit passender Gitarrenbegleitung von David Rass. Das war ein schönes Miteinander. Und das ein Jahr zuvor, Jaques Berndorf dort gelesen hatte und diesmal ich, dass war mehr als ein Ansporn. Hat auch sehr viel Spass gemacht.

Lesung am Donnerstag, den 16. April 2015 um 19:30 Uhr Kölsch-Büllesbach, im Bürgerhaus am Phillip-Hohn-Platz.

Veranstalter: Bürgerverein Bürgerhaus Kölsch-Büllesbach

Eine behagliche Atmosphäre empfand ich bei dieser Lesung, mit gespannt zu hörendem Publikum. Hat mir auch viel Spass gemacht. Ich danke vor allem Herrn Rohm und der Vorsitzenden für den freundlichen Empfang und die gute Betreuung. Und er mag mir verzeihen, dass ich an diesem Abend keinen Rosmarintee wollte.

Lesung am Sonntag, den 8. März um 15 Uhr in der Burg Wissem in Troisdorf
Die Lesung in der Burg war schon ein tolles Event und gut besucht. Ich danke Frau von Berg für Ihre sehr freundliche Art der Vorbereitung und Begrüßung an diesem frühlingshaften Sonntagnachmittag. Der Raum Wahner Heide war ideal für diese Lesung. Die Burg umgeben von der wunderbaren Natur des Stadtparks, inspiriert gleich für neues kriminalistisches Denken .

Plakat Lesung in der Burg Wissem 

 

Die Lesung am Donnerstag, den 29.1.2015 um 19:30 in der Bezirksbibliothek Beuel (Brückenforum) war ein sehr, sehr schöner Abend. Frau Reuter hat mich mit viel Herzblut vorgestellt.

Ich danke ganz herzlich dem Publikum über die Neugierde und das Interesse an der Entstehung des Romans. So war die "Erzählstunde " nach der Lesung, in gemütlicher Atmosphäre ein schöner Ausklang. Auf die Frage, unter welchem Motto mein Schreiben steht, kann ich jetzt noch sagen: "Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit."

Flyer Stadbibliothek 

   

Danke für den Besuch bei den Lesungen in 2014.
Es war schön mit Euch!

Lesung am Samstag, den 30.11.2014 um 18 Uhr im Restaurant "Zum Bootshaus" in Bergheim (neben dem Fischereimuseum) 

Lesungen am Dienstag, 19.11.2014 um 18 Uhr in der VR Bank Rhein-Sieg in Bergheim.

Die Lesung am Donnerstag, den 30.10.2014 in der Buchhandlung Glomsda - Lesen in vertrauter Atmosphäre. Danke an Herrn Almassi für seine Einführung und die liebevollen Vorbereitungen. 

Vorstellung am Dienstag, den 29.10.2014 15 Uhr an der Polizeiwache Troisdorf, einem der Originalschauplatz.

Die Lesung am Freitag, den 9.5.2014 an der Siegfähre - einem Original Schauplatz - war sehr gut besucht und hat mir super Spass gemacht! Horst-Peter Jung hat als Kunstausschußvorsitzender die Einführung gehalten. Diese war sehr inhaltsreich und hat Lust auf die Lesung gemacht. Der Wirt Alex Adscheid - eine reale Romanfigur, hatte alle Hände voll zu tun die Besucher zu bewirten. Es war ein wirklich erfolgreicher Abend ohne Regen und direkt am Ufer der Sieg.  

Die Lesung am Mittwoch, den 14.5.2014 in Bärbel`s Haarstudio war eine wohltuende Stunde in gemütlicher Atmosphäre. Im Anschluß an die Lesung haben wir mit schmunzelndem Gesicht über Bergheimer Anekdoten geredet. Es ist schön, diese alten Geschichten immer mal wieder aufzufrischen. Die Chefin, Bärbel Schneider hatte mit Getränken aufgewartet und erfreute sich mit mir an den Besuchern. Vielen Dank!

 


 

Cover Aus den Tiefen der Sieg Backcover Aus den Tiefen der Sieg

 

Da ist sie, die herausgerissene Seite aus dem Heimatbuch ihres Vaters. Wer hasste den Heimatforscher und Nachkomme der Grafen von Berg so sehr, dass er mordete? 

"Heinrich , wat häste um die Zigg he an der Siegfähre jedonn?“, fragte sich Kommissar Kaspar Heimberg, Leiter der Abteilung für Tötungsdelikte im Troisdorfer Polizeigebäude.  Mit seinem Team und Lissy von Berg, der neuen Kommissarin für Kunstraub nimmt der routinierte Ermittler die Spur des Mörders auf. Was haben die Ahnenforschung zur Familie von Berg oder der Bau der Siegbrücke mit dem Fall zu tun? Liegt die Antwort in den Tiefen der Sieg?

Der neue Krimi "Aus den Tiefen der Sieg" ist da. Kaspar Heimberg, der Hauptkommissar der Troisdorfer Polizeibehörde, ermittelt mit Lissy von Berg, der neuen Kommissarin für Kunstraub NRW.

"Ein Krimi gewürzt mit rheinischem Dialekt hautnah an den Menschen der unteren Siegaue."

Der einheimische Hauptkommissar, Kaspar Heimberg, der sich nie zu Schade ist, eine Situation, kurz, bündig und manchmal auch direkt in schönster Mundart zu kommentieren. Seine rheinischen Sprichwörter und das Sinnieren gemeinsam mit Schorsch, dem Wirt der Kneipe `Op der Eck´in der Roten Kolonie, machen ihn zu dem was er ist - `Nem Kerl usem Levve`!

Lissy von Berg, mit Wurzeln ihres Heimatortes Bergheim, demnächst Spezialistin für Kunstraubdelikte NRW in Troisdorfer Kommissariat, schafft es mit ihrer Sensibilität das ein oder andere Mal, den Hauptkommissar bei den Mordermittlungen sprachlos werden zu lassen.

Ein super Team um den Kommissar herum, mit eigenwilligen Charakteren und vor allem Marlene die Troosdrofer Kioskbesitzerin, die das rheinische Herz auf dem rechten Fleck hat, sorgen für gute Unterhaltung.

Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf eine spannende, regionale Geschichte mitten aus dem Leben und der Heimat.

Erschienen im Verlag ISBN 978-3-939829-46-1, 7,95€

verlagsservice(at)sigloch(dot)de
 

Ihre Maria Reinartz!