Schwanentod - Tatort Siegaue
In der Neujahrsnacht 1926 bricht der Siegdamm bei Müllekoven. Mehr als 80 Jahre später wird die Siegniederung zum Tatort mehrerer Tötungsdelikte. Wo liegt der Zusammenhang?
Eine Mordsgeschichte, die dem Leser hier aufgetischt wird. Die Verbrechensstatistik für Bergheim sieht finster aus. Die Geschichte beginnt mit einem Giftmord - an einer harmlosen Schwänin. Die Kripobeamten und Bergheimer Fischerbrüder sind ratlos. Wer steckt dahinter und mit welchen Absichten?
Was folgt ist eine Ablenkung der Leser bis die Zusammenhänge sichtbar werden. Es geschehen weitere Morde im sumpfigen Umland der Siegaue und verwirren die Leser bis zum aufgeklärten Schluss. Dramatische Familienfehde mit wirtschaftlichem Hintergrund und einer ökölogischen Nuance. Gott sei Dank: Am Ende ist der Friede in Bergheim für die Kinder der Siegaue wieder hergestellt.
Schwanentod - Tatort Siegaue
Titelfoto: Bruno Reinartz
Federzeichnung: "Kopfweiden", Heinrich Brodesser
Layout und Satz: SCHOLLCONCEPT Michael Scholl
Druck und Bindung: Verlag T. Lindemann / Offenbach
1. Auflage